Komm vorbei und informiere dich über die Vielzahl an Auslandsprogrammen, die du im Rahmen der BOKU machen kannst!

Internationale Tage @BOKU: 5. - 7. Mai 2025

Dein Kompass durch internationale Gewässer – Go abroad mit BOKU-IR!

  • Infocorners über Stipendienprogramme für Auslandsaufenthalte und Erfahrungsberichte von BOKU-Studierenden vor Ort (für Bachelor, Master & PhD Studierende)
  • Meet & Greet beim Internationalen Café mit erfahrenen Outgoings & internationalen Austauschstudierenden aus aller Welt
  • Webinare für Mitarbeiter*innen und Doktorand*innen
  • Online-Infosessions zu internationalen Masterprogrammen an der BOKU mit integriertem Auslandsstudium
  • Spannender Vortrag "From Alpine Lakes to the Ocean - Current und forthcoming collaboration with the SCRIPPS Institute of the UC San Diego"
  • Mit Kooperationspartnern wie ESN, IAESTE, IEC Austria, AIESEC und Gästen von Partnerunis
  • BOKU-International Relations stehen für Fragen vor Ort zur Verfügung

Locations im Überblick

Detailliertes Programm*

Mo, 5. Mai 2025, 10:00 - 11:30

10:00-11:30

(online)

Mobilitätsförderungen für Doktoratsstudierende - Doctoral students go international (auf Englisch)
(anmelden via BOKU Training Pass; Link via Personalabteilung)

Di, 6. Mai 2025, 12:15 - 16:30

vor Ort in der Aula Schwackhöferhaus & SR06, SR07, SR08

*Änderungen vorbehalten

12:15-12:30

(SCHWH, SR06)

Stipendienüberblick (auf Deutsch)
über alle Auslandsstipendien von BOKU-International Relations

inklusive Infos zu:
- Green Travel
- Intercultural Skills Award
- Sprachkurse an der BOKU

12:30-13:15

(SCHWH, SR06)

Roundtable "Go abroad"
Fragerunde mit ehemaligen Outgoings

- Highlights
- die größten Herausforderungen vor & während des Auslandsaufenthaltes
- Finanzierbarkeit
- Infos zu Unis
- etc.

13:30-16:30

(SCHWH, Aula)

Internationales Café
Vernetzung und Austausch mit internationalen Studierenden & Partnerorganisationen bei gratis Kaffee & Snacks. Mit:

  • IAESTE BOKU (Auslandspraktika)
  • IEC (Studieren im Ausland)
  • ESN - Erasmus Student Network BOKU
  • ELLS - Euroleague for Life Sciences
  • EPICUR - European University
  • BOKU-Sprachkurse
  • Gäste unserer Partnerunis

13:30-16:30

(SCHWH,
SR07 & SR08)

Infocorners zu Stipendienprogrammen für Auslandsaufenthalte (auf Deutsch/Englisch)

  • Erasmus+ Semesteraufenthalte an BOKU-Partnerunis (Europa)
  • Erasmus+ Praktika, Kurzzeitmobilitäten und Blendend Intensive Programmes (Europa)
  • KUWI - Kurzfristige wissenschaftliche Arbeiten im Ausland und Marshall Plan (weltweit & USA)
  • CEEPUS (Mittel- und Osteuropa)
  • Joint Study (weltweit inkl. UK)

16:00-18:00

(SCHWH SR06)

Präsentation: "From Alpine Lakes to the Ocean - Current und forthcoming collaboration with the SCRIPPS Institute of the UC San Diego" (in Englisch)

 

 


Mi, 7. Mai 2025, 10:00 - 16:00

10:00-11:30      

(online)

Webinar für Lehrende & Researchers - Researchers and teachers go international
(Anmeldung via BOKU Training Pass; Link via Personalabteilung)

Erasmus+ Staff Mobility

11:30-13:00

(online)

Internationale Masterprogramme der BOKU & Programme der ELLS - Euroleague for Life Sciences (scientific student conference, summer schools...) (auf Englisch)

ZOOM-Link zur Infosession

  • Internationale Masterprogramme mit Stipendienmöglichkeiten:
    • Horticultural Sciences
    • Limnology and Wetland Management
    • Biomassetechnologie/Stoffliche und energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe
    • Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft
    • Transatlantic Forestry
  • ELLS Internationale Masterprogramme mit Stipendienmöglichkeiten:
    • Environmental Science, Soil, Water & Biodiversity
    • European Master in Organic Agriculture and Food Systems
    • Natural Resources Management and Ecological Engineering
    • Safety in the Food Chain
  • EMJM Erasmus Mundus Programme mit Vollstipendienmöglichkeit:
    • European Master in Animal Breeding
    • International Master in Soils and Global Change
    • Erasmus Mundus Master Program in Plant Breeding
    • Danube AgriFood Master
    • European Forestry
  • Weitere Programme von ELLS - Euroleague for Life Sciences (scientific student conference, summer schools...)
  • Q&A

15:00-16:00

(online)

Infosession für internationale Studierende: Studienaufenthalt an der BOKU (auf Englisch)

ZOOM-Link zur Infosession

Zielgruppe:

  • Erasmus Incomings
  • Joint Study Incomings
  • CEEPUS Incomings
  • Andere Interessierte

Do, 15. Mai 2025, 10:00 - 11:30

10:00-11:30

(online)

Admin international: Als BOKU Mitarbeiter*in internationale Erfahrung sammeln (auf Deutsch)

(anmelden via BOKU Training Pass; Link via Personalabteilung)


ÖkoEvent & Code of Conduct

Die Internationalen Tage @ BOKU wurden als ÖkoEvent PLUS der Stadt Wien bewertet und sie werden möglichst ressourcenschonend, sozial verträglich und mit geringen Umweltauswirkungen durchgeführt. Wir empfehlen die klimafreundliche Anreise und weisen auf die Vermeidung von Lebensmittelabfällen hin.

Da BOKU-IR Werte wie Antidiskriminierung, Gleichbehandlung sowie Inklusion und Diversität, Schwerpunkte des Erasmus+ Programms 2021-27, wichtig sind und wir für die Internationalen Tage einen respektvollen, fairen und sicheren Raum kreieren möchten, haben wir einen Code of Conduct für unsere Veranstaltung erstellt. Den Code of Conduct finden Sie hier.