Internationale Tage, Info-Veranstaltung zu den Stipendienprogrammen von BOKU-IR

Komm vorbei und informiere dich über die Vielzahl an Auslandsprogrammen, die du im Rahmen der BOKU machen kannst!
Internationale Tage @BOKU: 24. - 27. November 2025
Glow abroad - mit BOKU-IR!
- Infocorners über Stipendienprogramme für Auslandsaufenthalte und Erfahrungsberichte von BOKU-Studierenden vor Ort (für Bachelor, Master & PhD Studierende)
- Meet & Greet beim Internationalen Café mit erfahrenen Outgoings & internationalen Austauschstudierenden aus aller Welt
- Webinare für Mitarbeiter*innen und Doktorand*innen
- Online-Infosessions zu internationalen Masterprogrammen an der BOKU mit integriertem Auslandsstudium
- Spannender Vortrag über Nepal
- Mit Kooperationspartnern wie ESN, IAESTE, EPICUR-BOKU Team, Konfuzius-Institut Graz und Gästen von Partnerunis
- BOKU-International Relations stehen für Fragen vor Ort zur Verfügung
Locations im Überblick
- Schwackhöfer Haus - Aula und Seminarräume (Mi, 26. November 2025)
- Schwackhöfer Haus SR09 (Mi, 26. November 2025 ab 16:00 Vortrag Nepal)
- Webinare für Doktorand*innen am Do, 27. November & für admin. Personal am Mo, 24. November (Anmeldung via BOKU Training Pass)
Detailliertes Programm*
Mo, 24. November 2025, 10:00 - 11:30
10:00-11:30 (online) | Admin international: Als BOKU Mitarbeiter*in internationale Erfahrung sammeln (auf Deutsch) (anmelden via BOKU Training Pass; Link via Personalabteilung) |
Di, 25. November 2025, 10:00 - 16:00
vor Ort in der Aula Muthgasse II & online
*Änderungen vorbehalten
10:00-10:30 (online: Zoom-Link) | Stipendienüberblick (auf Deutsch) inklusive Infos zu: |
13:00-16:00 (Aula Muthgasse II) | Infocorners zu Stipendienprogrammen für Auslandsaufenthalte (auf Deutsch/Englisch)
|
Mi, 26. November 2025, 12:15 - 16:30
vor Ort in der Aula Schwackhöferhaus & SR04, SR07, SR08, SR09
*Änderungen vorbehalten
12:15-12:30 (SCHW, SR09) | Stipendienüberblick (auf Deutsch) inklusive Infos zu: |
12:30-13:15 (SCHW, SR09) | Roundtable "Go abroad" - Highlights |
13:00-16:00 (SCHW, SR04) | Green Travel Ausstellung - Erasmus goes green! |
13:30-16:30 (SCHW, Aula) | Internationales Café
|
13:30-16:30 (SCHW, | Infocorners zu Stipendienprogrammen für Auslandsaufenthalte (auf Deutsch/Englisch)
|
16:00-18:00 (SCHW SR09) | Vortrag zu Projekten in Nepal von Klaus Katzensteiner (in Englisch)
|
Do, 27. November 2025, 10:00 - 16:00
online
10:00-11:30 (online) | Mobilitätsförderungen für Doktoratsstudierende - Doctoral students go international (auf Englisch) (anmelden via BOKU Training Pass; Link via Personalabteilung) |
11:30-13:00 (online, Zoom-Link) | Internationale Masterprogramme der BOKU & Programme der ELLS - Euroleague for Life Sciences (scientific student conference, summer schools...) (auf Englisch)
|
14:00-15:00 (online, Zoom-Link) | Infosession für internationale Studierende: Studienaufenthalt an der BOKU (auf Englisch) Zielgruppe:
|
BOKU-IR Fotoausstellung der Internationalen Tage
Die digitale BOKU-IR Fotoausstellung inspiriert mit spannenden Eindrücken von Auslandsaufenthalten von BOKU-Studierenden auch selbst internationale Erfahrung zu sammeln!
- 25. - 26. November 2025 in der Aula Muthgasse & Aula Schwackhöferhaus/Türkenschanze
Die Ausstellung erfolgt im Rahmen der Internationalen Tage, wo über Stipendienmöglichkeiten für internationale Aufenthalte informiert wird.
ÖkoEvent & Code of Conduct
Die Internationalen Tage @ BOKU wurden als ÖkoEvent PLUS der Stadt Wien bewertet und sie werden möglichst ressourcenschonend, sozial verträglich und mit geringen Umweltauswirkungen durchgeführt. Wir empfehlen die klimafreundliche Anreise und weisen auf die Vermeidung von Lebensmittelabfällen hin.
Da BOKU-IR Werte wie Antidiskriminierung, Gleichbehandlung sowie Inklusion und Diversität, Schwerpunkte des Erasmus+ Programms 2021-27, wichtig sind und wir für die Internationalen Tage einen respektvollen, fairen und sicheren Raum kreieren möchten, haben wir einen Code of Conduct für unsere Veranstaltung erstellt. Den Code of Conduct finden Sie hier.

The International Days will take place from 24 to 27 November 2025 at different BOKU locations see programme above. There are decorative images and the highlights are mentioned: international café, infocorners scholarship programmes, lectures, advice, international master's programmes, networks, student organisations, experience reports, etc.
