• zum Inhalt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

      • Links

      • Groupwise Webaccess
      • Studierendenmailing
      • BOKUbox
      • Filr Netstorage
      • BOKUdrive
      • Passwort ändern
      • FM Helpdesk
      • Dokumentensammlung
      • Literatursuche
      • BOKU:LITsearch
      • Abstracts
      • ArgeData
      • Onlineportale

      • BOKUonline
      • BOKUlearn (Moodle)
      • FIS
      • Aktuell

      • Mitteilungsblatt
      • Jobs
      • Welcome Center
      • Inklusionsarbeit an der BOKU
      • Kontakt

      • Universitätsleitung
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
      • BOKU Navi
      • Besondere Organe und Einrichtungen
      • Mitarbeiter/innen
      • Alumni
  • Login
  • DE / ENSwitch to English
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

Joint Study Outgoings

Gastinstitutionen

  • Australien
  • Brasilien
  • Chile
  • Japan
  • Kanada
  • Mexiko
  • Neuseeland
  • Peru
  • Südafrika
  • USA

Gastinstitutionen

  • BOKU-Start
  • Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
  • Studieren an der BOKU
  • Themen für Studierende
  • Internationales
  • BOKU students going international
  • Joint Study Outgoings
  • Gastinstitutionen
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/international/themen/boku-students-going-international/joint-study-outgoings/gastinstitutionen
  • https://short.boku.ac.at/int-out-js-information.html

Aktuelle Informationen für Outgoings (COVID-19)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Aufgrund der aktuellen Corona-Situation beachten Sie bitte allfällige Reisewarnungen des BMEIA, die Vorgaben Ihrer Gastinstitution und die allgemeinen Richtlinien der BOKU. Bitte überprüfen Sie regelmäßig aktuelle Informationen für Outgoings auf unserer Website. Hier klicken!

Derzeit unterhält die BOKU mit folgenden *Universitäten Joint Study Austauschabkommen:

*Alle BOKU Joint Study Partneruniversitäten stehen für Bewerber*innen aller BOKU Masterstudienprogramme zur Verfügung.


 

statue of liberty Bild von Ronile auf Pixabay
USA

Kanada

australia Great ocean road Bild von Julian Hacker auf Pixabay

Australien

hobbiton Bild von reginasphotos auf Pixabay

Neuseeland

japan mount fuji and temple Bild von Walkerssk auf Pixabay

Japan

helicopter cape town Bild von Sharon Ang auf Pixabay

Südafrika

patagonia Bild von Katrin Schulz auf Pixabay

Chile

Mexiko Chichen Itza Bild von Makalu auf Pixabay

Mexiko

Machu Pichu Bild von Олег Дьяченко auf Pixabay

Peru

Neu! Brasilien

Vereinigtes Königreich

ab WS 23/24

Onlineportale

  • BOKUonline
  • BOKUlearn (Moodle)
  • FIS

Quicklinks

  • Groupwise Webaccess
  • Studierendenmailing
  • BOKUbox
  • Filr Netstorage
  • BOKUdrive
  • Passwort ändern
  • FM Helpdesk
  • Dokumentensammlung
  • Literatursuche
  • BOKU:LITsearch
  • Abstracts
  • ArgeData
  • Alumni
  • BOKU Navi

Login

Login

Departments

  • Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik (MAP)
  • Department für Biotechnologie (DBT)
  • Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt (WAU)
  • Department für Bionanowissenschaften (DBNW)
  • Department für Chemie (DCH)
  • Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIB)
  • Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie (DLWT)
  • Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Department für Nachhaltige Agrarsysteme
  • Department für Bautechnik und Naturgefahren
  • Department für Wald- und Bodenwissenschaften
  • Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW)
  • Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
  • Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

Kontakt

Universität für Bodenkultur Wien Gregor-Mendel-Straße 33
1180 Wien, Österreich Tel. +43/1/47654 - 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version
© 2023 Universität für Bodenkultur Wien

Departments

  • Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik (MAP)
  • Department für Biotechnologie (DBT)
  • Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt (WAU)
  • Department für Bionanowissenschaften (DBNW)
  • Department für Chemie (DCH)
  • Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIB)
  • Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie (DLWT)
  • Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Department für Nachhaltige Agrarsysteme
  • Department für Bautechnik und Naturgefahren
  • Department für Wald- und Bodenwissenschaften
  • Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW)
  • Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
  • Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ)