Infos zu Brexit Notfallmaßnahmen
Da es zunehmend wahrscheinlicher wird, dass das Vereinigte Königreich die EU am 30. März 2019 ohne eine Vereinbarung verlassen könnte („No-Deal-Szenario“), hat die Europäische Kommission am 30. Jänner 2019 einen Vorschlag für einen Notfallplan in Vorbereitung auf den Brexit für das Programm Erasmus+ verabschiedet.
Kern des Vorschlags ist, dass junge Menschen aus der EU und aus dem Vereinigten Königreich, die zum Zeitpunkt des 30. März 2019 am Programm Erasmus+ teilnehmen, ihren Aufenthalt ohne Unterbrechung abschließen können.
Für Teilnehmer_innen an Erasmus+ Lernmobilitäten, die spätestens zum Zeitpunkt des Austritts des Vereinigten Königreichs begonnen haben, soll damit im Falle eines „No-Deal“-Brexit gewährleistet sein, dass sie ihren Auslandsaufenthalt ordnungsgemäß abschließen und ihre Zuschüsse und sonstigen Zahlungen beziehen können.
Bitte beachten Sie, dass der von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Rechtsakt noch formal durch das Europäische Parlament und den Rat beschlossen werden muss.
Nachlese des Rechtsakts