Go Organic! Bio-Landwirtschaft in Uganda

Armenien pflegt nicht nur Kooperationen mit Österreich, sondern arbeitet auch mit Hochschulen in Uganda zusammen. In diesem Welt im Ohr-Podcast geht es erneut um Biolandwirtschaft, diesmal jedoch mit einem Blick auf einen anderen Kontinent.

Studierende der Internationalen Entwicklung an der Universität Wien haben eine Forschungsreise nach Uganda unternommen und berichten in der heutigen Sendung auch über Persönliches, wie etwa den Umgang mit dem „Weißsein“ in Afrika und andere (vermeintliche) Unterschiede, die sie während ihrer dreiwöchigen Forschungsreise wahrgenommen haben.

In Uganda sollten die Studierenden durch Anwendung qualitativer Forschungsmethoden herausfinden, welche Auswirkungen ein interuniversitäres und transdisziplinäres Trainingsprogramm für Lehre und Forschung zu ökologischer Landwirtschaft in Ostafrika erzeugt hat.

Dieser Trainingskurs wird seit 2005 jährlich von der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien, in Zusammenarbeit mit Universitäten in Afrika, in Uganda organisiert. Ziel ist es, bei den Studierenden Interesse für ökologische Landwirtschaft zu wecken.

Zum Podcast 
 


07.05.2025