Summer Schools AEMS & GBS


14. Juli -2. August 2025 an der BOKU University & TU Wien

Folgende Summer Schools, die an der BOKU bzw. TU Wien stattfinden werden, befassen sich intensiv mit Nachhaltigkeit und einer sozial-ökologischen Transformation – im Bausektor, wie auf systemischer Ebene und werden mit Teil-Stipendien von der BOKU gefördert:

„Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS, 5 ECTS)“

… steht motivierten Bewerbern*innen aus allen Studienrichtungen offen und verfolgt einen holistischen Zugang zur Thematik Nachhaltigkeit und Klimawandel. Internationale Teilnehmer*innen setzen sich mit den Grenzen des Wachstums sowie den Instabilitäten unseres Finanzsystems auseinander und lernen, warum ein drastischer Systemwechsel notwendig ist, um das Weltklima zu stabilisieren - und vor allem: Sie lernen eine Reihe von alternativen Ansätzen kennen und diskutieren diese in der Gruppe und mit Experten*innen. Zu den vorgestellten Themen gehören z.B. Gemeinwohlökonomie, Ethical Banking, Democratic Banking, Doughnut Economics, Sovereign Money und viele mehr!

2024 haben 50 Teilnehmer*innen aus 26 Nationen in Wien teilgenommen – siehe Review 2024. AEMS findet heuer im Zeitraum 14. Juli – 01. August erneut statt.

„Green.Building.Solutions. (GBS, 7 ECTS)”

…beschäftigt sich mit fachspezifischen Inhalten zur nachhaltigen Architektur und dem ökologischen Bauen in einem interdisziplinären Setting in Wien. Neben den Kernthemen der Passivhaus-Bauweise, Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und nachhaltiger Stadtplanung sind beispielsweise auch Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Gebäudebegrünung etc. wichtige Inhalte. Sie spricht dabei vor allem internationale Studierende und Professionals aus den Bereichen Architektur, sowie Energie-/Bauwirtschaft und Ähnlichem an. Diesen können ihre fachspezifischen Kenntnisse vertiefen und praxisnahe Inhalte durch ein interdisziplinäres Programm erfahren, das auch eine abschließende Projektarbeit an einem praxisnahen Entwurfsdesign mit einbezieht. 
2024 zählte GBS 60 Teilnehmer*innen aus 28 Nationen! 
2025 findet GBS von 14. Juli – 02. August erneut statt.

Im Falle der AEMS vergibt die BOKU University 3 Teil-Stipendien und auch bei der GBS hat die BOKU 1 Teil-Stipendium zur Verfügung.

  • Bewerbungsfrist für Stipendien: 31. Mai 2025
  • Allgemeine Bewerbung bis 30. Juni 2025
  • Online Info-Session am 19. Mai um 14 Uhr über Zoom für interessierte Bewerber*innen

 
Die Programme werden von der gemeinnützigen OeAD student housing in enger Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur und der Technischen Universität Wien bzw. der Gemeinwohlökonomie organisiert. Sie werden dabei von einem in dieser Form einmaligen, internationalen Netzwerk aus über 100 Partner*innen unterstützt – in Nordamerika, Europa, Afrika und Asien.

 


16.05.2025