Projektmanagement advanced: Projektstart, Controlling, Steuerung und Führung von Forschungsprojekten – Schulungen der PE
Kursnummer
PE20W25Kategorie
SeminareKursstatus
fixSemester
2025W- Aktive Gestaltung von Projekten; Methoden und praxiserprobte Hilfsmittel für den Projektstart und für das Projektcontrolling; Risikomanagement in Drittmittelpojekten; Scientific Leadership Portfolio, Führungsanforderungen in Forschungsprojekten und Methoden des systemischen Führens
- Termine
-
-
Dienstag, 10.Februar 2026, 09:00 – 17:00
Adolf-Cieslar-Haus, Schulungsraum (CIES-EG/10)
Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien -
Mittwoch, 11.Februar 2026, 09:00 – 17:00
Adolf-Cieslar-Haus, Schulungsraum (CIES-EG/10)
Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien
-
Dienstag, 10.Februar 2026, 09:00 – 17:00
- Dauer
- 2 Tage
- Zielgruppe
-
Wissenschafter*innen, die bereits erste Erfahrung in der Projektplanung haben oder sich auf konkrete Managementaufgaben vorbereiten und die ihre Kompetenz im Start, im Controlling und in der Steuerung und Führung in Forschungsprojekten vorausschauend und systematisch weiterentwickeln möchten
Teilnahme: nur für Bedienstete
- Veranstalter*in
-
Personalentwicklung
- Vortragende*r
- Dipl.-Ing. Wolfgang Vrzal
- Voraussetzung
- Besuch des Seminars "Professionelles Projektmanagement als Grundlage für erfolgreiche Forschungsprojekte und Fördereinreichungen" am 26.-28.11.2025 oder
Erste Erfahrung in (Forschungs)projekten, Kenntnis der Grundlagen des Projektmanagements
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anmeldung über die Fortbildung: Kursbeschreibung - Kursbeitrag
- kostenlos für Angehörige der BOKU
- Teilnehmer*innenzahl
- 8 bis 13
- Anmeldefrist
- 2025-04-03 bis 2026-01-26
- Reihung
- keine Reihung
Noch mehr Informationen zum Kurs finden Sie auf der Kursseite in BOKUonline.