Open Educational Resources (OER) – eine Einführung (*BZH) – Schulungen der Lehrentwicklung
Kursnummer
D07_25WKategorie
DidaktikKursstatus
fixSemester
2025W- Einführung in die Erstellung von OER-Materialien; Begriffserklärung und Definitionen; Urheberrecht und Creative Commons-Lizenzen; korrekte Erstellung, Nutzung und Veröffentlichung von OER; Kenntnisse über existierende OER-Repositorien; Grundlagen zur Erstellung komplexer OER für die eigene Lehre
- Termin
-
-
Dienstag, 4.November 2025, 09:00 – 13:00
Ilse-Wallentin-Haus, ILWA-SR 25 (ILWA-U1/10)
Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
-
Dienstag, 4.November 2025, 09:00 – 13:00
- Dauer
- 4 Stunden
- Zielgruppe
-
Fortbildung im Rahmen des <b>Basiszertifikats Hochschullehre MODUL 3 "Didaktische Schwerpunkte"</b>
und des <b>OER-Zertifkats der FNMA</b>Teilnahme: für Bedienstete , Studierende
- Veranstalter*in
-
Lehrentwicklung
- Vortragende*r
- Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. MSc. Andreas Zitek
- Voraussetzung
- Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anmeldung über die Fortbildung: Kursbeschreibung
- Kursbeitrag
- kostenlos für Angehörige der BOKU
- Teilnehmer*innenzahl
- 4 bis 25
- Anmeldefrist
- 2025-05-16 bis 2025-10-28
- Reihung
- B>E>S – Bedienstete vor externen Personen vor Studierenden
Noch mehr Informationen zum Kurs finden Sie auf der Kursseite in BOKUonline.