Betonschalen sind ästhetische und ökonomische Tragwerke, wenn die Geometrie entsprechend ausgestaltet wird. Sie können hohe Lasten aufnehmen und mit wenig Material große Flächen überspannen. Leider verhindern hohe Kosten für die aufwändige Schalung einen breiteren Einsatz in der Praxis. Das neue Betonschalenbauverfahren namens Pneumatisches Verformen von ausgehärtetem Beton wurde von Prof. Dr. Benjamin Kromoser und Prof. Dr. Johann Kollegger (TU Wien) erfunden. In einem arbeitsintensiven Entwicklungsprozesse wurden zahlreiche Materialprüfungen, Zugversuche, Biegeversuche und zwei Großversuche durchgeführt. Die Baumethode wurde von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) für den Bau der Wildbrücke AM2 über die Koralmbahn in Kärnten in Österreich erstmals angewendet. Zunächst wurde eine Versuchsschale, die nun als Veranstaltungsüberdachung, namens Manta, errichtet. Manta hat Grundrissmaße von 26,5m x 19,1 m und eine Höhe von 4,2 m . Direkt im Anschluss wurde das Haupttragwerk, die Wildbrücke errichtet (Grundrissmaße 36,2 m x 38,7 m, Höhe 8,1 m)

Kontakt:

Partners:

Publikationen:

2018 Originalbeitrag in Fachzeitschrift

Kromoser, B; Kollegger, J Conceptual design, geometry optimization and calculation of the concrete shell bridge AM2 built with PFHC. BETON- STAHLBETONBAU. 2018; 113(2): 88-95. DOI: 10.1002/best.201700068

Kromoser, B; Kollegger, J; Kari, H; Gradenegger, K; Ganster, M Practical Application of an innovative concrete shell construction method: Construction of the deer pass AM2 by use of PFHC. BETON- STAHLBETONBAU. DOI: 2018; 113(3): 222-232.

Publizierter Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Kollegger, J.; Kromoser, B.; Suza, D.: (2018): Erection of bridges and shells without formwork - challenges for the computational modelling. [Conference on Computational Modelling of Concrete and Concrete Structures (Euro-C), Bad Hofgastein, 26. February - 1 March 2018] In: Meschke, G.; Pichler, B.; Rots J.G. (Eds.), Computational Modelling of Concrete Structures ; ISBN: 978-1-138-74117-1

2017 Originalbeitrag in Fachzeitschrift

Kromoser, B; Kollegger, J Active Shaping of hardened Concrete Elements for the Production of spatially crushed Concrete Surfaces. BETON- STAHLBETONBAU. 2017; 112(2): 106-115. DOI: 10.1002/best.201600049

Publizierter Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Kromoser, B.; Kollegger, J.: (2017): Construction of a thin walled concrete shell event canopy.
[CCC Tokaj, Tokaj, 31.08. - 1.09.2017]

Kromoser, B.; Kollegger, J.: (2017): How to inflate a hardened concrete shell with a weight of 80 t.
[IASS Annual Symposium 2017 , Hamburg, 25. - 28. September 2017]

Schmitt, C.; Kromoser, B.; Harmening, C.; Falkner, J.; Neuner, H.-B.; Kollegger, J.: (2017): Geodetic surface based methods for applications in civil engineering .
[7th International Conference on Engineering Surveying, Lissabon, 18. - 20.10.2017] In: A. Kopáčik et al. (Hrg.), Ingeo 2017, Proceedings of the 7th International Conference on Engineering Surveying

2015 Originalbeitrag in Fachzeitschrift

Kromoser, B; Kollegger, J Pneumatic forming of hardened concrete - building shells in the 21st century. STRUCT CONCRETE. 2015; 16(2): 161-171. DOI: 10.1002/suco.201400057

Kromoser B.; Kollegger J.: (2015): Application Areas for Pneumatic Forming of Hardened Concrete. Journal of the IASS, 56, 187-198; ISSN 1028-365X

Publizierter Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Kollegger, J.; Foremniak, S.;Kromoser, B.; Reichenbach S.; (2015): Egg-Graben-Brücke, Wildbrücke AM2, Lafnitzbrücke - Anwendung von neuen Bauverfahren für Brücken in Österreich.. [25. Dresdner Brückenbausymposium, Dresden, 9.3. - 10.3.2015] ; ISBN: 978-3-86780-421-9

Dissertation

Kromoser, B.: (2015): Pneumatisches Verformen Von Ausgehärtetem Beton - Die Errichtung Von Betonschalen Aus Ursprünglich Ebenen Platten.; TU Wien, Institut für Tragkonstruktionen - Forschungsbereich für Stahlbeton und Massivbau

Publizierter Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Kollegger, J.; Foremniak, S.; Kromoser, B.: Reichenbach S.; (2014): Innovations for the Design of Concrete Bridges Developed at Vienna University of Technology. [10th Japanese German Bridge Symposium in Munich,, München, 16.9. - 17.9.2014]

Kollegger, J.; Foremniak, S.; Kromoser, B.: Reichenbach S. (2014): Innovative Proposal for the Construction of Concrete Bridges. [International Seminar on Long Span Bridge, Shanghai, 23.10. - 25.10.2014]

2012 Publizierter Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung

Kollegger, J., Kromoser, B., Dallinger, S.: (2012): The building of ice and concrete shells by employing pneumatic formwork. [Second International Conference on Flexible Formwork, Bath, 27.6. - 29.6.2012] In: Orr, J.; Evernden, M.; Darby, A.; Ibell, T. (Eds.), Proceedings of the Second International Conference on Flexible Formwork; ISBN: 978-0-86197-184-8; S