STOPHOT - Kühle Städte für ältere Menschen- Entwicklung von Maßnahmen zum Schutz der älteren städtischen Bevölkerung vor sommerlicher Hitze
Austrian Climate Research Programme (ACRP) - Individual Project
gefördert durch
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Projektbeschreibung
Heiße Sommer sind in den Städten aufgrund der Bildung von Wärmeinseln besonders ausgeprägt; darunter leidet die städtische Bevölkerung, insbesondere ältere Menschen. Eine erhöhte Sterblichkeit bei dieser Altersgruppe wurde bisher in mehreren Städten beobachtet. Ziel dieser inter- und transdisziplinären Studie ist es, die Lebensbedingungen für Ältere (> 65 Jahre) während heißer Perioden in der Stadt (Wien) nachhaltig zu verbessern.
Analysiert wird
- die Wahrnehmung von sommerlicher Hitzewellen von Älteren
- Verhaltensadaptionen aufgrund sommerlicher Hitze von Älteren in Abhängigkeit von ihrem Wohnumfeld bzw. sozio-ökonomischen Faktoren
- Identifikation von Gruppen, die besonders gefährdet sind
- Analyse von Strategien seitens Verwaltungen, Bauträgern und SeniorenheimbetreiberInnen
- Akzeptanz bei Älteren für spezifische Vermeidungsmaßnahmen
- Entwicklung eines Maßnahmenkataloges
Projektteam
Eder Renate, Projektmitarbeiter/in
Preisel Hemma, Projektmitarbeiter/in
Projektpartner
Hochschule Fulda Fachbereich Pflege & Gesundheit, Marquardstr. 35, 36039 Fulda, Deutschland.
Kontaktperson: Prof. Dr. phil. Beate Blättner Prof. Dr. H. Annette Grewe;
Funktion des Projektpartners: Partner
Med Uni Wien, Institut für Umwelthygiene, Zentrum für Public Health, Kinderspitalgasse 15, 1090 Wien, Österreich.
Kontaktperson: PD Dr. Hans-Peter Hutter;
Funktion des Projektpartners: Partner
Universität Wien Institut für Soziologie , Rooseveltplatz 2, 1090 Wien, Österreich.
Kontaktperson: Prof. Dr. Franz Kolland;
Funktion des Projektpartners: Partner
Projektleitung
Publikationen
** Arnberger, A; Allex, B; Eder, R; Ebenberger, M; Wanka, A; Kolland, F; Wallner, P; Hutter, HPElderly resident's uses of and preferences for urban green spaces during heat periods.
URBAN FOR URBAN GREE, 21, 102-115; ISSN 1618-8667 WoS FullText FullText_BOKU
Arnberger, A., Allex, B., Eder, R., Ebenberger, M., Wanka, A., Kolland, F., Hutter, H.-P., Wallner, P.(2016): Elderly’s preferences for urban green spaces during heat periods.
[EFUF 2016, Ljubljana, Slovenia, 31.05.2016 - 04.06.2016]
In: Verlic, A., Urban Forests for Resilient Cities; ISBN: 978-961-6993-05-0
** Wanka, A; Arnberger, A; Allex, B; Eder, R; Hutter, HP; Wallner, PThe challenges posed by climate change to successful ageing.
Z GERONTOL GERIATR. 2014; 47(6): 468-474. WoS FullText FullText_BOKU
Allex, B; Arnberger, A; Eder, R; Kolland, F; Wanka, A; Blättner, B; Grewe H A; Wallner, P; Hutter, H-P(2014): Welche Maßnahmen finden ältere Menschen bei Hitze in der Stadt cool? Ergebnisse der quantitativen Befragungen von älteren Menschen im Rahmen des STOPHOT-Projektes. [Poster]
[15. Österreichischer Klimatag „Forschung zu Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Österreich“, Innsbruck, Austria, 02.04.2014 - 04.04.2014]
In: Climate Change Center Austria (Hrsg.), Tagungsband 15. Klimatag
Allex, B; Arnberger, A; Eder, R; Kolland, F; Wanka, A; Hutter, H-P; Wallner, P; Blättner, B; Grewe H A(2014): Do elderly keep a cool head? Heat perception and behavior strategies of elderly residents in urban areas.
[Adaptation Frontiers Conference on European Climate Change Adaptation (CIRCLE 2), Lisbon, Portugal, 10.03.2014 - 12.03.2014]
In: CIRCLE2 ERA-Net Coordination, Adaptation Frontiers Conference on European Climate Change Adaptation ABSTRACTS
Wanka, A., Allex, B., Arnberger, A., Hutter, H.-P., Wallner, P., Kolland, F.(2014): 'Cool Care' for the Elderly.
In: Mazal, W. (Ed), Austria and China: Societies in Change: Demographic and Economic Challenges, 101-116; NWV Verlag, Wien; ISBN ISBN: 978-3-7083-097 FullText
Allex, B; Arnberger, A; Eder, R; Wanka, A; Kolland, F; Hutter, H-P; Wallner, P; Blättner, B; Grewe H(2013): Keep Cool - Über Hitzewahrnehmung und –verhalten von älteren Menschen in der Stadt - Ergebnisse des STOPHOT-Projektes .
Medi.um, 03/2013, 2-4
Arne Arnberger, Brigitte Allex, Renate Eder, Hans-Peter Hutter, Michael Kundi, Peter Wallner, Franz Kolland, Anna Wanka, Beate Blättner, Henny A. Grewe(2013): Indoors or outdoors? The role of urban green spaces and outdoor activities for the elderly during heat waves.
[16th European Forum on Urban Forestry, Milan, Italy, 07.05.2013 - 11.05.2013]
In: ERSAF, The Walking Forest - A Dynamic Infrastructure For Our Cities., p. 22
Hutter, H-P; Arnberger, A; Allex, B; Eder, R; Kolland, F; Wanka, A; Blättner, B; Grewe, H-A; Lipowec, L; Kundi, M; Wallner, P(2013): „Viel trinken, wenig bewegen“: Expertenrating von Maßnahmen gegen Hitzestress. Eine Zusatzerhebung im Rahmen des STOPHOT-Projektes.
[14. Klimatag 2013 - Klimawandel, Auswirkungen und Anpassung sowie Vermeidung, Vienna, Austria, 04.04.2013 - 05.04.2013]
In: Climate Change Centre Austria CCCA, Klima- und Energiefonds gemeinsam mit Universität für Bodenkultur Wien, Tagungsband 14. Klimatag
Kolland, F; Wanka, A; Hutter, H-P; Arnberger, A; Allex, B; Eder, R; Blättner, B; Grewe, H A; Kundi, M; Wallner, P(2013): Cool Towns for the Elderly - Protecting the Health of Elderly Residents against Urban Heat.
[20th World Congress of Gerontology and Geriatrics (IAGG), Seoul, SOUTH KOREA, JUL 23-27, 2013]
, Journal of Nutrition, Health & Aging, 17, Supplement 1, 445-445; ISSN 1279-7707
Arnberger, A; Allex, B; Eder, R; Hutter, H-P; Kundi, M; Wallner, P; Kolland, F; Wanka, A; Blättner, B; Grewe, H(2013): Urban heat impacts on the elderly in Vienna: Stakeholder views and coping behaviors of elderly residents (newsletter).
International Association for Urban Climate FullText
Hutter, H.-P., Arnberger, A., Eder, R., Allex, B., Wallner, P.(2012): Wald und Gesundheit: österreichische Aktivitäten zur Bewußtseinsbildung. [Poster]
[Landscape and Health: Effects, Potential and Strategies, Birmensdorf, January 24-25, 2012]
In: Bauer, N., Mondini, M., Bernasconi, A., Landscape and Health: Effects, Potential and Strategies, Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research (WSL); pp.98-99
Wanka, A; Kolland, F; Arnberger, A; Allex, B; Eder, R; Hutter H-P; Kundi, M; Wallner, P; Blättner, B; Grewe H A(2012): Einen kühlen Kopf bewahren? Verhaltensstrategien älterer Menschen in Hitzeperioden - Ergebnisse des STOPHOT-Projekts .
[13. Österreichischer Klimatag 2012 - Forschung zu Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Österreich, Vienna, Austria, 14.06.2012 - 15.06.2012]
In: Klimaforschungsinitative AustroClim, Climate Change Centre Austria CCCA, Klima- und Energiefonds gemeinsam mit Universität für Bodenkultur Wien, Tagungsband 13. Österreichischer Klimatag