Verformungsverhalten & Kriech-Schwindverhalten von TT Spannbetonleichtdachelementen
Methode: Experimentelle Erhebung, Numerische Verifikation von Normvorgaben Im Forschungsprojekt MONPAQS werden für eine exakte Beschreibung des Tragverhaltens von Spannbetonfertigteilen unter Querkraftbeanspruchung optimierte Monitoring-Systeme bereits bei der Herstellung von Spannbetonfertigteilen eingesetzt. Das Monitoring wird in dieser Arbeit für die systematische Erfassung, Beobachtung und Überwachung der mechanischen Effekte während der Produktion und den Prozessen des anfänglichen Abbindens und des Vorspannens optimiert. Es werden komplexe Prozesse wie die Übertragung der Vorspannung und die damit verbundene Spannungsverteilung, das zeitabhängige Verhalten des Betons aufgrund der frühen Belastung sowie Auswirkungen der Überlagerung der Spannungsfelder aus Normalkraft (Vorspannung) und Querkraft (Eigengewicht) etc. vor allem im Bereich der Lasteinleitung erfasst. Wesentlich für die Analyse und Bewertung ist auch die Erfassung der anfänglichen Gesamtverformung der Spannbetonfertigteile aufgrund des Abbindeprozesses des Betons unter Normalkraft-beanspruchung In dieser Masterarbeit werden die zeitlichen Formänderungen von mehreren TT-Spannbetonleichtdachelementen aus 56 Tagen aus Monitoring-Kampagnen rekonstruiert und analysiert. Ziel ist es, die in den neuen Normengenerationen (z.B. MC2010) verankerten Modelle zur Ermittlung von Formänderungen aus K&S zu verifizieren. Die Versuche werden in einer Fertigteilproduktionshalle mit regelbarer Temperierung durchgeführt, sodass die Fragestellung des Temperatureinflusses und auch der relativen Luftfeuchte in dieser Masterarbeit im Detail aufgegriffen werden kann. Diese Arbeit ist von hohem Interesse für das Ingenieurwesen, da die Biegelinie-Formänderung einen unmittelbaren Einfluss auf die Zustandslinien (M-, V-, N- Linien) und folglich die Traglast hat. Die Ausarbeitung der Masterarbeit erfolgt gemeinsam mit der Fertigteilfirma Oberndorfer im Zuge des Projektes MONPAQS „Optimierung der Querkraft-Normalkrafttragfähigkeit von Spannbetonfertigteilen“. Betreut durch: A. Strauss University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna, A-1190, Austria. B. Krug Oberndorfer GmbH, Herzogenburg, Austria.