Hier befindet sich Archiv mit News von 2024

Tourismusmobilität im Lichte der Verkehrswende

Österreich ist ein Tourismusland.

Der Tourismus bringt erhebliche wirtschaftliche Vorteile, indem er Arbeitsplätze schafft und einen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung leistet. Gleichzeitig bedeutet die damit einhergehende motorisierte Mobilität der Urlaubsgäste zahlreiche Herausforderungen, das damit verbundene Verkehrsaufkommen mit den Zielvorstellungen der Verkehrswende hin zu einem klimaverträglichen Verkehr in Einklang zu bringen. Dies betrifft sowohl die Anreise zum Urlaubsort (z.B. Angebot an Verkehrsmitteln, Reisekosten, Gepäcktransport, Zuverlässigkeit und Reisezeit) als auch die Vor-Ort-Mobilität.

In unserem diesjährigen Seminar wollen wir uns diesem Thema annehmen, beginnend bei der vorhandenen Ausgangslage, den Zielvorstellungen und Strategien der unterschiedlichen Akteure. Daran anschließend sollen Umsetzungsbeispiele vorgestellt werden, die einen Beitrag leisten, sich den vorhandenen Zielvorstellungen anzunähern.

In gewohnter Weise wird diese zwei Halbtage dauernde Veranstaltung aus einem Mix aus Impulsvorträgen und darauf reflektierenden Workshops und Gruppendiskussionen bestehen - dieses Jahr wieder in Kooperation mit der Stiftungsprofessur Digitalisierung und Automatisierung im Verkehrs- und Mobilitätssystem an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU). Es soll ausreichend Zeit zum Gedankenaustausch innerhalb des offiziellen Programms, aber auch abseits davon vorhanden sein.

TAGUNGSORT: Reichenau an der Rax(NÖ)

 

Programm / Anmeldung

IATBR 2024

 

It is our great pleasure to announce that the 17th International Conference of Travel Behavior Research (IATBR 2024 Conference) will be held in Vienna, Austria, on July 14-18, 2024.

IATBR  is an international organization of scholars, researchers, practitioners, consultants, and public agency professionals dedicated to the advancement of travel behaviour research.

The main theme of the conference is "Transformative Travel Behaviour Research - Looking beyond Back-to-Normal"

The submission deadline for extended abstracts is September 30, 2023.

The conference welcomes submissions on all aspects of travel behaviour research and application and 8 (eight) Special Issues are currently planned as a part of IATBR 2024 post-conference publication.

In particular, the following nine thematic categories have been selected as the main focus areas:

* Active mobility, life-stages, and quality of life

* Adoption, adaptation, and impacts of new technologies

* Time-use and locational choices

* Innovative data collection methods and alternative data sources

* Psychometrics, attitudes, and perceptions

* Pattern recognition in decision-making processes

* Transformative policy and behavioural change

* Advanced modeling and simulation

* Other relevant topics

Important dates:

- Deadline of abstract submission (2000-3000 words): 30 September 2023

- Distribution of review results: 31 January 2024

- Early registration opening: 1 March 2024

- Start of the conference: 14 July 2024

For the extended abstracts which are selected for special issue publication, a separate time frame will be given upon the completion of the abstract selection process.

More information about the conference is available at: https://iatbr2024.univie.ac.at

Should you have any further questions, please do not hesitate to contact us at: iatbr2024(at)boku.ac.at

29.02.2024 Fachtagung "Entscheidungsprozesse im Verkehrsbereich"

Dieses Jahr findet am 29. Februar 2024 zu Ehren von Herrn Em.O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr Gerd Sammers 80.Geburtstag eine Fachtagung zum Thema "Entscheidungsprozesse im Verkehrsbereich" statt.

 

Hier finden Sie alle näheren Infos:

PROGRAMM

 

 

DAVeMoS Day on Thurs., 25 Jan. 2024

Here you will find further information for DAVeMoS Day, which took place on 25th January 2024.