Kinderuni 2025
Kinderuni 2025 an der BOKU – Mobilität erleben und verstehen
Diese Woche öffnete die BOKU im Rahmen der Kinderuni 2025 wieder ihre Türen für junge Entdecker:innen - auch das Institut für Verkehrswesen war mit zwei spannenden Lehrveranstaltungen dabei.
"Mit 80 durch die Straßen?" – für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Wie fühlt sich der Straßenverkehr aus der Perspektive eines 80-jährigen Menschen an? In diesem Seminar konnten die Kinder das hautnah erleben – mit einem Altersanzug, einem Rollstuhl und einem Blindenstock. Dabei wurde schnell deutlich, wie herausfordernd der Straßenraum für ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen sein kann.
Mit der App "Was geht ab?" dokumentierten die Kinder ihre eigenen Eindrücke als Fußgänger:innen und hielten fest, was im Straßenraum gut funktioniert – und wo Verbesserungen nötig sind. Auch das Vermessen von Straßenquerschnitten mit Distanzmessern war Teil der praxisnahen Übung.
Die Kinder erlebten, wie anstrengend und unsicher sich der Straßenraum für ältere Menschen anfühlen kann – und entwickelten Verständnis dafür, warum Barrierefreiheit und Rücksicht wichtig sind.
"Woraus fährst du ab?" – für Kinder von 7 bis 9 Jahren
In diesem Workshop drehte sich alles um nachhaltige Mobilität. Die Kinder berichteten über ihre eigenen Schulwege und reflektierten ihre Verkehrsmittelwahl. An interaktiven Stationen lernten sie:
- wie verschiedene Verkehrsmittel Umwelt und Gesundheit beeinflussen,
- wie man Busfahrpläne und Linieninformationen liest,
- und zeigten beim Rollerparcours ihr Geschick.
Auch das richtige Verhalten beim Überqueren von Straßen wurde diskutiert.
Unser Fazit: Begeisterung, Neugier und viele kluge Fragen!
Ein großes Dankeschön an alle Kinder fürs Mitmachen – und an das gesamte Team für die Umsetzung!