BOKU Tutorien Zertifikat
Pflichtmodul
Das Pflichtmodul setzt sich aus 4 verpflichtenden Kursen zusammen, mit einem Arbeitsaufwand von 12 Arbeitsstunden. Das Modul muss zur Abdeckung der Schlüsselkompetenzen verpflichtend absolviert werden.
Fortbildung | Datum | Ort | Stunden |
Erste Schritte in der Hochschuldidaktik | 16.10.25, 10-12 Uhr | Zoom | 2 |
Tutoring Philosophy | 14.10.25, 9-13 Uhr | Seminarraum Cieslar Haus - CIES-EG/10 | 4 |
Schreibwerkstatt: Lehrphilosophie | 20.10.25, 16-18 Uhr | Seminarraum Cieslar Haus - CIES-EG/10 |
2 |
Gender- und Diversitätskompetenz | 2.12.25, 13-17 Uhr | Seminarraum Cieslar Haus - CIES-EG/10 | 4 |
Gesamt | 12 |
Wahlmodul
Das Wahlmodul setzt sich aus Fortbildungen aus verschiedenen Bereichen zusammen, die jedes Semester adaptiert und angepasst werden. Aus dem Wahlmodul müssen Fortbildungen im Ausmaß von 4 Stunden absolviert werden.
Fortbildung | Datum | Ort | Stunden |
BOKUlearn für Tutor*innen | / | Seminarraum Cieslar Haus - CIES-EG/10 | 2 |
Hybridlehre - BOKU 4.0 | 23.10.25, 16-18 Uhr | Hybrid (Zoom & EH02) | 2 |
Fit für Onlinetools | 12.11.25, 15-17 Uhr | Zoom | 2 |
Lehrvideos - be creative | 24.11.25, 17-19 Uhr | Zoom | 2 |
Zertifikatsabschluss
Nach erfolgreicher Absolvierung der einzelnen Fortbildungen senden Sie bitte die Teilnahmebestätigungen der besuchten Fortbildungen an didaktik@boku.ac.at
Die Teilnahmebestätigungen finden Sie im BOKU Trainingspass. Bei Fragen stehen wir gerne unter didaktik@boku.ac.at zur Verfügung.
Anmeldung via BOKUlearn - klicken Sie hier