Die KinderuniBOKU 2025 wird von 7.-11. Juli an der Türkenschanze und in der Muthgasse stattfinden. Sie richtet sich an 7-12-jährige Kinder.

Die Beiträgen der Kinderuni online sind das ganze Jahr verfügbar: https://kinderuni.online/ Hierzu ist eine einmalige Anmeldung notwendig.

Infos zur KinderuniWien: https://kinderuni.at/kinderuniwien/

 

Informationen für Lehrende

Wir freuen uns, wenn Sie als Lehrende*r bei der KinderuniBOKU 2025 mitwirken möchten. 

Es gibt zwei Möglichkeiten der Teilnahme an der KinderuniBOKU:

  1. Präsenzlehrveranstaltung 

    Vielen Dank, dass Sie eine Lehrveranstaltung eingetragen haben! Derzeit erstellen wir den Stundenplan für die KinderuniBOKU 2025. Sie erhalten Anfang Mai die Programminfos und haben bis Mitte Mai Zeit, diese zu kontrollieren und freizugeben. Bei dieser Gelegenheit erfahren Sie auch den exakten Termin Ihrer Lehrveranstaltung/en. Dazu wird das Anmeldesystem wieder geöffnet sein: https://kinderuni-anmeldung.at/lehrende/index.php?view=login

    Falls Sie noch Lehrende, die mitwirken nachmelden möchten, schreiben Sie mir einfach ein E-Mail: daniela.fuchs(at)boku.ac.at 


    Hier finden Sie Informationen und Tipps zu den Formaten sowie didaktische Tipps: https://kinderuni.at/kinderuniwien/kuw-lehre/ 
     

  2. Digitaler Beitrag für kinderuni.online

    Mögliche Formate sind hier Poster, Artikel, Podcast und Video. Infos zu den Formaten finden Sie hier: https://kinderuni.at/kinderuni-online/online-beitraege/

    Digitale Beiträge können das ganze Jahr erstellt werden.

 

Haben Sie Fragen?
daniela.fuchs(at)boku.ac.at

Für das Anmeldesystem der KinderuniWien:

+43 (0)1 4277 2 4277 
info(at)kinderuni.at

Informationen für Lehrende

Noch unsicher?

Das Kinderbüro bietet KinderuniSprechstunden für Ihre Fragen rund um die Kinderuni, bezüglich Ihrer möglichen Mitwirkung als Lehrende*r und Sie können sich mit anderen Lehrenden austauschen. Die Zugangsdaten zu den online Sprechstunden erhalten Sie nach Anmeldung unter kinderuni(at)univie.ac.at

  • 20. Mai: 12:00-13:00 Online Sprechstunde (via Zoom)
  • 16. Juni: 16:30-19:00 Coaching (in Präsenz)
     

Information für Studierende

Zur Teilnahme an der KinderuniBOKU ist die Absolvierung des freien Wahlfaches "Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern in Theorie und Praxis I" im Sommersemester notwendig. Haben Sie Fragen dazu?
martina.froehlich(at)boku.ac.at

Informationen für Eltern und Kinder

Derzeit wird das Programm der KinderuniWien und damit der KinderuniBOKU erstellt.

Das Präsenz Programm für 7-12 Jährige ist ab 26. Mai unter https://kinderuni-anmeldung.at/ online. Die Anmeldung startet am 10. Juni. Vor der Anmeldung ist eine einmalige Registrierung notwendig: https://www.kinderuni-anmeldung.at/login.php 

Ab 27. Juni können in der Abholwoche die Ausweise, T-Shirts etc. abgeholt werden.

Die Sponsionen zur KinderuniWien werden am 19. Juli stattfinden.

Die digitalen Beiträge der kinderuni.online sind jederzeit nutzbar.

Hier finden Sie Informationen zur KinderuniWien: https://kinderuni.at/kinderuniwien/