- Art
- Übung und Exkursion
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2020
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Englisch
- Lehrinhalt
-
Praktische Arbeiten mit quantitativen Methoden zur Beantwortung angewandter Fragestellungen in den Bereichen Fischökologie, Benthosbiozönosen, Strukturökologie und Seenforschung in Lunz/See.
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Hydrobiologie I isr empfohlen
- Lehrziel
-
Die Übungen sollen das theoretische Wissen aus der Hauptvorlesung "Hydrobiologie I" durch praktische Erfahrungen im Freiland ergänzen und Einblick in die komplexen Beziehungen stehender und fließender aquatischer Ökosysteme vermitteln.
see English Version
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.