851320 Statistics of extreme events and geostatistics (in Eng.)
- Art
- Vorlesung und Seminar
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Schlögl, Matthias , Laaha, Gregor
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2019/20
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Englisch
- Lehrinhalt
-
Introduction to extreme value statistics
- extreme value distributions
- block maxima (BM) method
- peaks over threshold (POT) method
- regional frequency analysis
- applications to design problems and risk analysis
Introduction to geostatstics
- basic concepts
- variography of spatial data,
- statistical interpolation and prediction (kriging).
- advanced kriging methods
- geostatistical simulation
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Vertiefende Statistik LV. Gute Statistik-Grundkenntnisse (Einführung in die Statistik) sowie grundlegende Computerkenntnisse werden vorausgesetzt! Teilnehmer ohne Grundkenntnisse der Geostatistik wird empfohlen die LV "851311 Environmental Statistics" vor dieser LV zu besuchen.
- Lehrziel
-
In dieser Lehrveranstaltung werden statistische Methoden und Modelle zur Analyse raum-zeitlicher Umweltdaten anhand einer praktischen Aufgabenstellung (Datenbeispiel) erarbeitet. Diese gliedern sich in Methoden der Extremwertstatistik und Geostatistik. Im Vorlesungsteil werden die Methoden vorgestellt, der Übungsteil dient der praktischen Anwendung am Computer. Ziel ist die selbständige Anwendung grundlegender Visibilisierungs- und Modellierungsansätze.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.