- Art
- Vorlesung
- Semesterstunden
- 1
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2019/20
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Limnologische Grundlagen und angewandte Probleme (z.B. Eutrophierung) in Seen sowie Grundlagen der abiotischen und biotischen ökologischen Bedingungen in Fliessgewässern / Flusslandschaften als Basis für die Hydrobiologischen Übungen in Lunz/See sowie die weiterführenden Vorlesungen des Instituts.
Erster Überblick zu menschlichen Eingriffen an Seen und Fließgewässern sowie angewandte Aspekte der Restaurationsökologie.
- Lehrziel
-
Die Vorlesung gibt einen Einblick in die Grundlagen und komplexen ökologischen Wechselbeziehungen von aquatischen Systemen.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.