- Art
- Übung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Opitz, Michael , Wieczorek, Krzysztof , Pimperl, Maximilian
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2020/21
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Kurzer Überblick über Methoden der Protein Extraktion und des Protein Nachweises. Experiment zum immunologischen Nachweis (Elisa) von Pflanzenviren. Kurzer Überblick über Methoden der DNA/RNA Extraktion und über Nachweismethoden für DNA/RNA. DNA Fingerprinting von Phytophthora Arten. DNA Nachweis mit Hilfe von Agarosegelen. Nachweis von Pflanzenviren mit Hilfe der PCR/RT-PCR. Der Schwerpunkt wird auf die Durchführung eigener Experimente gelegt.
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
.
- Lehrziel
-
Grundkenntnisse über ELISA Nachweise von Pflanzenpathogenen.
Grundkenntnisse über PCR Nachweise von Pflanzenpathogenen.
Selbständige Durchführung von ELISA und PCR Nachweisen.
.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.