- Art
- Vorlesung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Krautzer, Bernhard
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2020/21
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Einleitung,
Begriffsbestimmungen,
Begrünungsziel,
Standort und Klima,
Ansaatmethoden,
Saatgut,
Pflanzungen,
alternative Methoden zur Schaffung standortgerechter Vegetation,
spezielle Ausführung von Begrünungen,
Entwicklungs- und Erhaltungspflege,
Anwendung und Umsetzung in der Praxis
.
- Lehrziel
-
Grundlegender Überblick über Methoden und Techniken der Begrünung; grundlegende Fähigkeit zur Auswahl und Durchführung standortgerechter Begrünungs- und Rekultivierungsverfahren auf unterschiedlichen Standorten im Alpenraum
.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.