- Art
- Seminar
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Hietz, Peter , Nowak, Werner Georg , Kaiblinger, Norbert , Brunner, Norbert , Bernhardt, Karl Georg , Meimberg, Harald , Kuba, Gerald , Tremetsberger, Karin , Nopp-Mayr, Ursula , Kropf, Matthias , Frank, Thomas , Zaller, Johann , Suarez-Rubio, Marcela , Winkler, Manuela , Hackländer, Klaus , Kühleitner, Manfred , Scheicher, Klaus , Mattsson, Brady , Karrer, Gerhard , Hille, Sabine , Rosner, Sabine , Kohler-Schneider, Marianne , Bruckner, Alexander , Kriechbaum, Monika
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2020/21
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch, Englisch
- Lehrinhalt
-
Präsentationen moderner Forschungsfragen durch Mitarbeiter, Gastvortragende und Dissertanten.
Die beim Seminar in BOKU Online eingetragenen Termine sind nur Pflichttermine für MAS- und DISS-Studierende der Institute Botanik und Integrative Naturschutzforschung!
Hier gilt: Anwesenheitsplicht (max. 1 Mal fehlen) + Präsentation Ihrer Arbeit
Zoom-Meeting beitretenhttps://bokuvienna.zoom.us/j/85348491900?pwd=WnE0bVduRnNiUjZMc2NJVXlOYzJYZz09
Sollte Ihr/e Betreuer/in vom Institut für Zoologie bzw. Wildbiologie sein, haben Sie von dort Extratermine für die Absolvierung des MAS- bzw. DISS-Seminares und die Präsentation Ihrer Arbeit bekommen.
Sollte Sie ein Botanik- bzw. Naturschutzvortrag interessieren sind Sie als Zuhörer natürlich herzlich willkommen, müssen aber auf der Teilnehmer/innenliste natürlich NICHT unterschreiben und bekommen dafür auch keine Note, etc.!
- Lehrziel
-
Erlangung einer Übersicht über moderne und aktuelle Forschungsfragen.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.