- Art
- Exkursion
- Semesterstunden
- .5
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Liebhard, Peter
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2021
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Schwerpunkt 1. Exkursionstag und Exkursionsziele, Rohstoffaufbringung von ein-und mehrjährigen Kulturen, Be-und Verarbeitung für die alternative Energierproduktion, Biomasseheizwerk, Biogasanlage, Industrie-Alkohol-oder Biodiesel Produktionsanlage,
Schwerpunkt 2. Exkursionstag und Exkursionsziele, Rohstoffaufbringung von ein-und mehrjährigen Kulturen(Pflanzenbestände-Faserpflanzen, Kurzumtrieb Energieholzanlagen..)Be-und Verarbeitung für die alternative stoffliche Verwertung, regionaler Strukturveränderungsplan mit gesellschaftspolitischer Bewertung
.
- Lehrziel
-
Ergänzend zur Vorlesung und zum Seminar soll durch eine Ganztagesexkursion eine umfassende Information und Demonstration über Produktionstechniken, Ernte, Lagerung, Be- und Verarbeitung ausgewählter Pflanzenarten für die rohstoffliche oder thermisch energetische Verwertung gezeigt werden. Weiters soll durch die Exkursion ein Einblick in die Produktionssysteme und die Produktionsökologie ausgewählter Pflanzenarten ermöglicht werden...
.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.