874314 Exkursion zu Ingenieurbiologie
- Art
- Exkursion
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Stangl, Rosemarie , Rauch, Johann Peter , Trap, Gregor , Briefer, Anna Katharina
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2022
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
siehe auch: Online Informationen (Programm und Details)
Bei dieser 4-tägigen Exkursion im Inland (bzw. ggf. im Ausland) werden ingenieurbiologische Maßnahmen verschiedenen Alters an Fließgewässern, Hängen, Böschungen, Gräben und zum Erosionsschutz über der Waldgrenze gezeigt und diskutiert.
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
positiv absolvierte LV:
874.105 VO Ingenieurbiologie bzw.
874.109 VO Ingenieurbiologie f. KTWW
- Lehrziel
-
Durch die Exkursion sollen die Studierenden vielfältige ingenieurbiologische Baumethoden an Ort und Stelle kennenlernen, um die Anwendung, Funktion und Entwicklung zu verstehen. Sie erwerben die Fähigkeit ingenieurbiologische Baumaßnahmen gezielt und fachgerecht am richtigen Ort einzusetzen und die entsprechenden Pflegemaßnahmen zu planen und durchzuführen.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.