852300 Exkursion zu Landschaftsarchitektur II


Art
Exkursion
Semesterstunden
2
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Organisation
Angeboten im Semester
Sommersemester 2022
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

Die Exkursion im Sommersemester 2022 ist im Mai nach Oslo geplant.
Eine mögliche, Corona-abhängige Anpassung auf ein anderes Exkursionsziel ist nicht ausgeschlossen.

Im Vorfeld zur Exkursion werden zwei Vorbesprechungstermine abgehalten, im Rahmen derer Sie Informationen zur Reise erhalten und thematische Schwerpunkte vorbereitet werden.

Während der Exkursion werden unterschiedliche Projekte besucht, die die verschiedenen Freiraumtypen widerspiegeln. Der Schwerpunkt liegt bei zeitgenössischen, urbanen Projekten. Diese werden vor Ort von den Studierenden präsentiert und diskutiert. Fachführungen vor Ort ergänzen das Programm.
Die Daten zu den Projektpräsentationen sind als Bericht vor der Exkursion fertigzustellen.

Es stehen insgesamt 18 Exkursionsplätze zur Verfügung.

Lehrziel

Ziel der Exkursion ist die Auseinandersetzung mit Landschaftsarchitektur als grundlegende Disziplin für die Gestaltung einer Stadt und ihrer Freiräume.
Durch die vorbereitende Recherche zu ausgewählten Beispielen und Themen der Landschaftsarchitektur sowie der Diskussion vor Ort setzen sich die Studierenden mit unterschiedlichen Freiraumtypen auseinander und lernen, diese in ihrem (kulturellen, historischen, soziologischen, geographischen, naturräumlichen) Kontext zu verstehen und einzuordnen.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.