852110 Einführung in CAD
- Art
- Vorlesung und Übung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Schier, Helge , Furchtlehner, Jürgen , Damberger, Lucia , Monz, Lydia Josefine , Wück, Roland , Förster, Hannes Niklas , Gnant, Sofia
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2021/22
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Praxisnahe Einführung in CAD für das Aufgabengebiet der Landschaftsarchitektur.
Wahlweise im Programm AUTOCAD (4 Kurse) bzw VECTORWORKS (1 Kurs VW)
Es ist nach aktuellem Stand (Okt 2021) geplant, Kurs A als online-Kurs abzuhalten, die restlichen Kurse in Präsenz in den EDV Räumen im Simonyhaus.
Auch bei Präsenzkursen ist eine kurzfristige, Corona-bedingte Umstellung auf Online-Abhaltung nicht ausgeschlossen, die TeilnehmerInnen werden gegebenenfalls per Mail informiert.
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Grundkenntnisse im Umgang mit Computern (Dateiverwaltung mit Windows Explorer)
Grundkenntnisse des Planzeichnens und räumliches Vorstellungsvermögen
.
- Lehrziel
-
Erwerben von Anwendungskenntnissen in CAD für die Landschaftsarchitektur;
Erstellung, Bearbeitung und Layoutieren von digitalen Plänen mit CAD;
Grundlage für das CAD-gestützte Projekt
.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.