852318 Landschaftsarchitektur II


Art
Vorlesung und Seminar
Semesterstunden
2
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Organisation
Angeboten im Semester
Wintersemester 2021/22
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

Die Seminarteile der Lehrveranstaltung werden als Präsenzveranstaltung abgehalten. Es gilt das Sicherheitskonzept der Lehrveranstaltung, das vor den Seminaren an die Studiernden versandt wird sowie die jeweils aktuellen COVID-19 Regelungen der Universität für Bodenkultur. https://boku.ac.at/oeffentlichkeitsarbeit/covid-19-aktuelle-informationen-zur-lehre-im-ws-2021-22

Inhalt
Diskussion und vertiefende Auseinandersetzung mit aktuellen Strömungen, Themen und Projekten der Landschaftsarchitektur. Themen: Infrastruktur und Landschaft - Gartenschauen - Architektur und Landschaft - Orte der Erinnerung - Stadtentwicklung und Landschaft - Freiräume in der Stadterneuerung - Kunst und Landschaft - Hybride Landschaften
.

Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)

Die Lehrveranstaltung ist für Studierende des Masterstudiums Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur vorgesehen.
.

Lehrziel

Ziel der LV ist die Auseinandersetzung mit der Landschaftsarchitektur als gestaltende Disziplin. Es wird das Wissen zu Gestaltung und Intervention im Kontext der zeitgenössischen gesellschaftlichen, naturräumlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen vertieft.
Erarbeitung einer theoretischen Grundlage als Basis für Reflexion und Entwurf.
.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.