832111 Bestimmungsübungen Vögel
- Art
- Übung und Exkursion
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Hille, Sabine , Hofer, Evelyn , Kirchmair, Robin , Gall, Elias , Schöll, Eva Maria , Mösinger, Patrick , Zohmann-Neuberger, Margit
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2023
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Praktische Einführung in die Avifauna Österreichs mit Vorlesung, Übungen und Freilandterminen, wenn Corona tauglich.
- Lehrziel
-
Die StudentInnen sollen lernen Vögel, die in Österreich vorkommen identifizieren und nachweisen zu können.
Lernziel dabei ist das Erkennen und Unterscheiden von Merkmalen, die für die Bestimmung und den Nachweis von Arten im Freiland notwendig sind. Dazu zählen Merkmale die Federkleid, Habitus, Gewölle, Speiballen, Lebensraum, Verhalten (Gesang, Rufe, Fortbewegung, Jahres- und Tagesrythmen, Migration, Fortpflanzung etc.) beschreiben.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.