854107 Exkursion zu Landschaftsplanung I
- Art
- Exkursion
- Semesterstunden
- 1
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Brugger, Nicolas Maximilian , Fuxjäger, Renate
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2023
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Landschaftsplanerische Beiträge in ausgewählten Stadtregionen Oberösterreichs: Kirchdorf und Wels
Am zwei Stadtregionen in Oberösterreich werden wir folgende Themen besprechen und ausgewählte Projekte besichtigen:
1. Stadtregionale Strukturen und Strategien
2. Gemeindeübergreifende Planungen im Bereich Freiraum- und Grünflächenplanung
3. Aktionsprogramm Orts- und Stadtkernentwicklung
4. Umsetzungsprojekte
* Kennenlernen und Reflexion aktueller Planungen und Umsetzungen von landschaftsplanerischen, freiraumplanerischen und raumentwicklerischen Maßnahmen
Programm und Ablauf auf boku learn einsehbar.
!!!Verpflichtende Vorbesprechung (online) + 40Euro Anzahlung
Programmschwerpunkte (Änderungen vorbehalten):
8. Mai 2023: STADTREGION KIRCHDORF IM KREMSTAL – Gemeinden Schlierbach und Wartberg an der Krems
ganztägig vor Ort, Treffpunkt Bahnhof Schlierbach/Krems, um 10:30
Projekte:
Grüne Achse Schlierbach vom Bahnhof Richtung Zentrum
Nahversorger-Geschäft und Ortskernbelebung
Genusszentrum Schlierbach
Renaturierung Kremsauen in der Gemeinde Wartberg
Fachliche Begleitung DI Alois Aigner (RMOÖ GmbH)
Anschließend Fahrt nach Wels (ÖV), Übernachtung in der Stadt Wels
9. Mai 2023: STADTREGION WELS – Stadt Wels und Marktgemeinde Thalheim
ganztägig vor Ort
Projekte und Themen:
Innenstadt Stadt Wels – aktuelle freiraumplanerische Themen
Projekt Volksgarten-Park
Erste Fahrradstraße Oberösterreichs
Stadtregion Wels und Stadtregionen in Oberösterreich
Projekt Traun(m)plätze
OÖ Aktionsprogramm Leerstand und Brachen, Orts- und Stadtkernbelebung
Fachliche Begleitung und Inputs: DI Dr. Rupert Doblhammer (Stadt Wels), DI Andreas Mandlbauer (Land OÖ), DI Renate Fuxjäger (RMOÖ GmbH)
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Absolvierung der LV’s
* Einführung zu Landschaftsplanung
* Landschaftsplanung I
- Lehrziel
-
* Kennenlernen und Reflexion aktueller Umsetzungen von landschaftsplanerischen und freiraumplanerischen Maßnahmen
.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.