754350 Microbiological plant hygiene and safety (in Eng.)
- Art
- Vorlesung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Bliem, Rudolf
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2023
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Englisch
- Lehrinhalt
-
1. Kontamination als zentrales Konzept
2. Produktschutz gemäß GMP (Produktschutz) und biologischer Sicherheit (Arbeitnehmerschutz)
3. Ausgewählte Kapitel zu Personal, Ausrüstung, Räumlichkeiten, inkl. Reinräume
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Grundlagen der Chemie und Mikrobiologie
- Lehrziel
-
Die industrielle Herstellung von Lebensmitteln, Pharmazeutika und Produkten der Bioprozesstechnik setzt hygienische Rahmenbedingungen voraus. Zudem setzen Arbeiten mit biologischen Stoffen Maßnahmen des Arbeitnehmerschutzes voraus.
Aufbauend auf den Prinzipien der Guten Herstellungspraxis, sowie der biologischen Sicherheit, werden in dieser Lehrveranstaltung die dafür notwendigen Grundkenntnisse und zur Umsetzung vermittelt.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.