855315 Exkursion zur Raumplanung
- Art
- Exkursion
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Österreicher, Doris , Grossauer, Franz
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2023
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Das Ziel der Exkursion zur Raumplanung ist in diesem Jahr Barcelona und Umgebung.
Im Programmablauf wird darauf geachtet, an Vorträge Führungen zu konkreten Planungsbeispielen anzuschließen, um fachliche Ansprüche mit der Wirklichkeit vergleichen zu können.
Geplante Themenschwerpunkte: Regionalplanung in Katalonien, Stadtplanung Barcelona, Freiraumplanung; weitere Schwerpunkte sind noch offen
Termin der Exkursion: 14.05. bis 18.05.2023
.
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Die abgelegte Prüfung zur LVA Allgemeine Raumplanung und Raumordnung (855110) kann zwar als Kriterium nicht vorgeschrieben werden ist aber zum Verständnis der Exkursionsinhalte erforderlich und gilt deshalb als Voraussetzung zur Teilnahme an der Exkursion. Die erfolgreiche Teilnahme an der LVA Projekt zur Raumplanung (855.106) wird empfohlen.
.
- Lehrziel
-
Die LVA verschafft den Studierenden vertiefende Einblicke in Themen der klimaangepassten Stadtplanung, der Flächenkonversion und innovativer Freiraumplanung.
Es werden raumbezogene Problemstellungen angesprochen und Lösungsansätze vermittelt.
Das Fachwissen über die Zusammenhänge von Raum- und Landschaftsplanung wird vertieft.
.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.