733105 Betriebswirtschaft und Vermarktung in der ÖLW
- Art
- Vorlesung
- Semesterstunden
- 1
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Thur, Magdalena , Kirner, Leopold
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2022/23
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
- Grundlagen (Food & Beverage/Non-Food/Dienstleistungen, Kooperationschancen); Marketinginstrumente in der ÖLW (Produktpolitik, Preispolitik und Konditionenpolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik).
- Grundlagen der Ökonomik der ÖLW (Deckungsbeitragsrechnungen, Betriebsplanung); Strukturdaten der Biobetriebe; Agrarpolitik und ÖLW
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
- Solide Kenntnisse zur agrarischen Produktion sowie Kenntnisse sozio-ökonomischer Grundlagen
- Grundlagen der Ökologischen Landwirtschaft
- Lehrziel
-
- Die Grundlagen der Vermarktung in der ÖLW zu kennen, Vermarktungskonzepte zu kennen und die praktische Vorgehensweise bei der Marketingplanung nachvollziehen zu können.
- Die Grundlagen der Ökonomik in der ÖLW zu kennen, ökonomische Probleme der ÖLW zu verstehen und einen Überblick über die Einbettung der ÖLW in die Agrarpolitik zu erhalten.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.