871345 Schnee und Lawinengefahren - Analyse und Bewertung
- Art
- Vorlesung und Exkursion
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Granig, Matthias , Hesselbach, Christoph , Gobiet, Andreas , Hinterstoisser, Barbara , Reiweger, Ingrid , Fischer, Jan-Thomas , Santer, Vera
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2022/23
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Diese Lehrveranstaltung behandelt Schnee in Hinblick auf Lawinen und Lawinengefahr, sowie Lawinenprognose und Lawinendynamik. Die drei grossen Themenblöcke sind:
- Grundlagen Schnee, Schneedeckenstabilität, Lawinenvorhersage mit
meteorologischen sowie Schneedeckendaten
- Lawinendynamik, Lawinenmodellierung
- 2 Tage Exkursion
.
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Diese Lehrveranstaltung ist nur für Master-Studierende.
Basiswissen Physik, Mathematik, Meteorologie und Geowissenschaften erforderlich.
Skifahrkenntnisse willkommen.
.
- Lehrziel
-
Die Studierenden eignen sich Basiskenntnisse im Bereich Schnee und Lawinen an. Sie lernen die Grundlagen der Lawinenwarnung sowie der Lawinenmodellierung. Ausserdem bekommen sie auf der Exkursion einen ersten Einblick in die Praxis der Lawinenprognose und Gefahrenbewertung.
.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.