874331 Projekt- und Baumanagement, Baubetrieb
- Art
- Vorlesung und Seminar
- Semesterstunden
- 3
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Hillinger, Katharina , Sellinger, Werner
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2022/23
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
1. Themenbereich:
von der Vorkalkulation bis zum Auftrag
vom Auftrag bis zur Fertigstellung
von der Fertigstellung bis zur Übergabe
von Übergabe bis zum Ende der Gewährleistung
2. Bauabwicklung
Terminfestlegung
Organisation von Geräten
Materialbeschaffung
Ausstattung der Arbeiter
Baustellensicherheit
Hinweispflicht und Haftung
Dokumentation auf der Baustelle (Aktennotizen, Bauberichte ...)
Baustellenbesuch
Schlechtwettertage
Kontakt zu den Ausführenden
Kontakt zu den Kunden
Kontakt zu den Behörden
Abschluss der Arbeiten
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
positiv absolvierte LV 874.110 Ausschreibung, Büroorganisation und Kostenkalkulation
- Lehrziel
-
Ziel ist es, die Studierenden mit den vielfältigen Maßnahmen für eine gute Bauabwicklung und Baustellenleitung vertraut zu machen.
Für einen erfolgreichen Abschluss der Lehrveranstaltung ist die ständige Anwesenheit sehr empfehlenswert!
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.