811301 Technologien der (Trink)Wasserversorgung
- Art
- Vorlesung und Übung
- Semesterstunden
- 2.5
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Ludwig, Moritz , Handl, Sebastian , Proksch, Philipp , Neunteufel, Roman
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2022/23
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
(zukünftige) Herausforderungen
- in Bezug auf die Quantität des Trinkwassers
- in Bezug auf die Qualität des Trinkwassers
Wassergewinnung:
- Einzugsgebietsmanagement
- Fassungsanlagen
Wasseraufbereitung:
- Partikelentfernung
- Membrantechnologien
- Konventionelle Aufbereitungsverfahren (z.B. Enteisenung, Nitratentfernung)
- In-Situ-Verfahren, Grundwasseranreicherung
- Desinfektionsverfahren
- Advanced-Oxidation-Verfahren
Wasserspeicherung und -verteilung:
- Technologien bei Betrieb und Sanierung von Behältern
- Technologien beim Betrieb und Sanierung von Versorgungsnetzen
- Pumpentechnologien
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Grundkenntnisse in der Siedlungswasserwirtschaft / Trinkwasserversorgung (z.B. VU 811.108)
- Lehrziel
-
Verständis
- Anwendungsbereiche
- der Funktionsweise und Wirkmechanismen
- der wesentlichen Einflussgrößen
der unterschiedlichen Technologien, die in der Trinkwasserversorgung von der Wassergewinnung bis zur Abgabe eingesetzt werden.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.