850301 Masterseminar
- Art
- Seminar
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Organisation
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2023/24
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Wissenschaftliches Arbeiten (inhaltlich und formal), Literatursuche, -analyse und Literaturauswertung, wissenschaftliches Schreiben (Sprach- und Stilfragen), Themenfindung und Themenkonkretisierung, wissenschaftliche Methoden, Arbeitsplanung und Zeitmanagement, Abstract, Layout, Präsentation und Diskussion wissenschaftlicher Ergebnisse als Vorbereitung auf die Defensio.
- Lehrziel
-
Die Studierenden verstehen die Masterarbeit als eigenständiges, wissenschaftliches Projekt und haben die dazu erforderlichen theoretischen und methodischen Kenntnisse in Bezug auf die Erstellung von Masterarbeiten erworben. Sie verfügen über die Fähigkeit ein konkretes Thema auszuwählen und dieses für die Erstellung einer Masterarbeiten aufzubereiten, zu konkretisieren und mit den entsprechenden Methoden auszustatten. Die Arbeitsplanung in Arbeitspaketen unter dem Aspekt des Zeitmanagements zu organisieren und ihre Fragestellung und Dispositionen sowie unterschiedliche fachliche Themen zu präsentieren.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.