853320 Exkursion zur Erholungsplanung


Art
Exkursion
Semesterstunden
1
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Wanner, Alice , Uhlhorn, Birthe
Organisation
Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Angeboten im Semester
Sommersemester 2025
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

Naturbasierte Lösungen zur Förderung von Erholung und Sport in Wien:
Naturbasierte Lösungen (NbS) werden zunehmend in urbanen Räumen eingesetzt um ökologische, soziale und wirtschaftliche Planungsziele zu erreichen. Die Bedeutung NbS für Erholung und Sport wird dabei oft eher nebensächlich berücksichtigt. In dieser Exkursion werden grundlegende Konzepte von NbS definiert und konkrete Beispiele in Wien identifiziert, untersucht und bewertet. In Gesprächen mit Akteur*innen werden Vor- und Nachteile von NbS und ihrer Umsetzung kritisch reflektiert.

Abschließend erarbeiten Studierende in einer kurzen schriftlichen Abgabe kreative Vorschläge für die Weiterentwicklung bestehender oder die Gestaltung von neuen NbS zur Förderung von Erholung und Sport in Wien.

An- und Abreise zum Treffpunkt (werden rechtzeitig bekannt gegeben) für die Exkursionstage sind selbst zu organisieren. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird möglich sein.

Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)

Interesse an naturbasierten Lösungen (NbS).

Lehrziel

Die Studierenden....
- können naturbasierte Lösungen (NbS) und Beispiele in Wien bennen.
- können erklären, wie NbS Erholung und Sport fördern.
- analysieren konkrete Beispiele während der EX.
- diskutieren die Wirksamkeit und Verbesserungspotenziale der gezeigten NbS.
- entwickeln eine Idee für eine neue oder optimierte NbS in Wien.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.