731347 Rural development (in Eng.)


Art
Vorlesung
Semesterstunden
2
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Penker, Marianne
Organisation
Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Angeboten im Semester
Sommersemester 2025
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Englisch

Lehrinhalt

I Ländliche Entwicklung - Konzepte, Definitionen, Disparitäten und Vulnerabilitäten

II Indikatoren, aggregierte Indizes, Shift-Share und andere Struktur- und Entwicklungsanalysen, strukturelle Spezifika ländlicher Regionen, demographischer Wandel

III Akteure, Gender, demographischer Wandel

IV Modelle, Theorie und Methoden zur Erklärung ländlicher Entwicklung

V Ländliche Governance und Ländliche Entwicklungspolitiken

VI Moderation von Entwicklungsprozessen

VII Netzwerke und Cluster

VIII Evaluierung und Monitoring.

Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)

no

Lehrziel

* grundlegende Konzepte und Theorien der ländlichen Entwicklung erklären und kritisch diskutieren können;
* Instrumente und Methoden für Struktur- und Entwicklungsanalysen problemorientiert auswählen und anwenden können
• Konzepte, Theorien, und Maßnahmen kontextspezifisch zu Strateigen kombinieren können
• Ländliche Entwicklungsstrategien und -prozesse kritisch reflektieren sowie an ein Fachpublikum und VertreterInnen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen kommunizieren können
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.