735111 Marketing (AW)
- Art
- Vorlesung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Riefler, Petra
- Organisation
- Marketing und Innovation
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2025
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
*** Dieser Kurs findet als Präsenzvorlesung statt ***
*** Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Videoaufzeichnungen aus einem vergangenen Semester für die Prüfungsvorbereitung zu nutzen. Hierfür schreiben Sie sich bitte SELBST auf BokuLearn für den Kurs im SS2020 ein ***
Inhalte des Kurses:
Grundlagen des strategischen und operativen Marketings
Einige Kernthemen sind:
- Grundbegriffe des Marketings
- Grundlegende Modelle und Konzepte des Kaufverhaltens
- Produkte und Produktportfolios-Management
- Basisanalyse des Unternehmensumfeldes
- Grundkonzepte des strategischen Positionierung
- Definition von Zielsegmenten
- Grundlegende Aspekte der Marktkommunikation
- Grundlegende Formen der Distribution aus Marketingperspektive
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
keine
- Lehrziel
-
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung können Studierende:
- Marketing als strategische Funktion in Unternehmen verstehen
- Grundlegende Konzepte des Marketings für unternehmerische Entscheidungen anwenden (Formulierung von Positionierungen, Definition von Zielgruppen, Identifikation von Wettbewerbsvorteilen, Kommunikationsziele zu Endkonsument:innen)
- Strategische Entscheidungen in operative Marketingprogramme übertragen
- Vor- und Nachteile von Entscheidungen abwägen
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.