731372 Fachseminar Regionale Entwicklung
- Art
- Seminar
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Penker, Marianne
- Organisation
- Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2025
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Unter Anleitung der Lehrveranstaltungsleitung und unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz verfassen die TeilnehmerInnen Seminararbeiten zum Schwerpunktthema "Regionale Nachhaltigkeitstransformationen".
Sie präsentieren und diskutieren die Ergebnisse im Seminar und verteidigen die Methode und Schlussfolgerungen.
.
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten bzw. einschlägige Erfahrungen mit der Abfassung wissenschaftlicher Arbeiten
- Lehrziel
-
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehrveranstaltung verfügen die Studierenden über Kompetenzen zur Ableitung einer Forschungsfrage, zur eigenständigen Recherche und Analyse konkreter Fragen der Regionalentwicklung und zum Abfassen und Präsentieren einer konsistenten, wissenschaftlich fundierten und gut lesbaren Seminararbeit.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.