736043 Angewandte Umweltverträglichkeitsprüfung
- Art
- Übung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Organisation
- Rechtswissenschaften
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2025
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
- 
						
 Aufbauend auf dem Wissen aus der VO Angewandte Umweltverträglichkeitsprüfung werden in der LV vor allem anhand von Fällen Spezifika des UVP-Rechts vermittelt und erarbeitet. Im Gegensatz zur VO steht in der UE die aktive Partizipation der Studierenden im Vordergrund.
 
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
- 
						
 Grundkenntnisse des UVP-Rechts werden vorausgesetzt. Diese werden in der VO Angewandte Umweltverträglichkeitsprüfung vermittelt.
 
- Lehrziel
- 
						
 Vertiefung des grundsätzlichen Verständnisses für rechtliche und interdisziplinäre Fragen der Umweltverträglichkeitsprüfung.
 
				
				
				
				Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
					finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.