871314 Protection and mitigation measures against natural hazards (in Eng.)
- Art
- Vorlesung und Exkursion
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Organisation
- Alpine Naturgefahren
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2025
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Englisch
- Lehrinhalt
- 
						
 Aktive und passive Schutzmassnahmen
 Hochwasser
 Wildbachprozesse mit Muren
 Lawinen
 Steinschlag
 Besichtigung von gesetzten Massnahmen vor Ort
 
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
- 
						
 Vorkenntnisse in Hydrologie, Hydraulik, Konstruktion, Mechanik und Baustatik
 Schnee und Lawinengefahren, Gefahren- und Risikoanalyse
 
- Lehrziel
- 
						
 Naturgefahren wie Hochwasser, Muren, Lawinen und Steinschlag bedrohen Siedlungen und Infrastruktureinrichtungen in zahlreichen gebirgigen Ländern. Um sich davor zu schützen, steht eine große Zahl an möglichen Schutzmassnamen zur Auswahl. Diese optimal zu entwerfen und zu kombinieren ist das Ziel dieser Lehrveranstaltung.
 
				
				
				
				Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
					finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.