871042 Einführung in die Glaziologie – Seminar
- Art
- Vorlesung und Seminar
- Semesterstunden
- 1
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Reiweger, Ingrid
- Organisation
- Alpine Naturgefahren
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2025
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Das Seminar dient der theoretischen Einführung in glaziologische Prozesse, vor allem dem Austausch zwischen Atmosphäre und Kryosphäre, und relevanter Messmethoden. Die Lehrinhalte werden anhand von zentralen wissenschaftlichen Publikationen vermittelt.
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
keine
- Lehrziel
-
Studierende sollen wesentliche glaziologische Prozesse mit Relevanz für die Massenentwicklung der Gletscher und Methoden zur Vermessung von Gletschern kennenlernen, selbständig erarbeiten und präsentieren. Im Zuge dessen wird in dem Seminar das Lesen, Verstehen und Interpretieren von wissenschaftlichen Publikationen gefördert.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.