ULG665004 Datenerhebung und statistische Auswertung
- Art
- Übung
- Semesterstunden
- .8
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Leitner, Dieter
- Organisation
- Akademie für Weiterbildung
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2024/25
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Einleitung - Definition und Aufgabe der Statistik
Daten und Modelle - Datenbeschaffung, Beschreibung und Qualitätskontrolle
Deskriptive Statistik - Beschreibung von metrischen Daten
Lineare Regression
Visulisierung von Ergebnissen
Praxisbeispiele zu allen Themen in Excel
- Lehrziel
-
• Ökonomische Wertkonzepte kennen sowie Wertkategorien identifizieren und interpretieren können.
• Die für die Liegenschaftsbewertung in der Land- und Forstwirtschaft relevanten Rechtsgebiete und die darin enthaltenen Rechtsbestimmungen kennen und deren Bedeutung für die Bewertungspraxis erläutern können.
• Die Bonität land- und forstwirtschaftlich genutzter Flächen fachkundig beurteilen können.
• Wertbestimmende Merkmale land- und forstwirtschaftlicher Immobilien kennen und anhand geeigneter Indikatoren in der Natur erheben können.
• Relevante Datenquellen kennen und erhobene Daten mit geeigneten statistischen Verfahren aufbereiten und auswerten können.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.