120012 Deutsch Konversation II - Mittelstufe
- Art
- Vorlesung und Übung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Gigl, Elke
- Organisation
- BOKU-International Relations
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2024/25
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Dieser Sprachkurs richtet sich in erster Linie an TeilnehmerInnen mit soliden A2/B1-Deutschkenntnissen.
Diese Lehrveranstaltung konzentriert sich vor allem auf die Fertigkeit Sprechen. Insbesondere sollen Diskussionen zu allgemeinen Themen, aktuellen Themen auf Vorschlag der Studierenden und BOKU-relevanten Themen und Fachthemen stattfinden. Zusätzlich wird gemeinsam mit den Studierenden eine Liste aktueller Themen erstellt, auf die auch Wunsch-Themen aufgenommen werden.
Es sollen verschiedene Diskussionsformen, nämlich Plenardiskussionen, Partnergespräche, Gruppendiskussionen mit anschließender Besprechung im Plenum sowie Pro-Contra-Debatten, zum Einsatz kommen. Auf Wunsch der Studierenden werden auch Fehleranalysen durchgeführt.
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Gesicherte Basiskenntnisse der deutschen Sprache sind Voraussetzung.
- Lehrziel
-
Ziel ist, dass die Studierenden die alltagssprachliche und wissenschaftliche Kommunikation zu aktuellen und BOKU-relevanten Themen verfeinern, ihre Ausdrucksfähigkeit und sprachlicher Richtigkeit verbessern, die richtige Verwendung von Redemitteln erlernen und durch ihre aktive Teilnahme den Wortschatz erweitern.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.