857303 Ortung und Navigation mit satellitengestützten Verfahren


Art
Vorlesung und Übung
Semesterstunden
2
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Gendron, Axel , Böhm, Katharina , Arndt, Jan Erik , Heine, Erwin
Organisation
Geomatik
Angeboten im Semester
Wintersemester 2024/25
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

GPS - GLONASS - GALILEO: differentielle Methoden - Geoid - geodätisches Datum - Ellipsoid - Datenverbindungen - Telemetriesysteme
(siehe unten: Zusatzinformationen)

Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)

Fundierte Kentnisse der Grundlagen aus Vermessungswesen, insbesondere Koordinatensysteme, Kataster und Fehlerrechung (Statistik).

Lehrziel

Kennenlernen der Prinzipien der Satellitenpositionierung (GPS, GLONASS, GALILEO) und deren Anwendungen in Land- und Forstwirtschaft sowie in der Kulturtechnik, insbesondere in der hydrographischen Vermessung.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.