891102 Naturfasern und Naturfaserwerkstoffe
- Art
- Vorlesung und Übung
- Semesterstunden
- 4
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Gindl-Altmutter, Wolfgang , Leiter, Lena Maria , Mahendran, Arunjunai Raj
- Organisation
- Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2024/25
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf folgenden Punkten:
-Übersicht über strukturelle Biomaterialien
-Übersicht über Naturfasermaterialien, auch unter Berücksichtigung innovativer zellulosischer Materialien
-Struktur-Funktionsbeziehungen in Naturfasermaterialien unter besonderer Berücksichtigung des mechanischen Verhaltens
-Technologien der Herstellung von Naturfasermaterialien
-Biopolymere und deren Besonderheiten im Vergleich zu fossilen Polymeren
- Lehrziel
-
Die Lehrveranstaltung soll ein grundlegendes, breit gestreutes Wissen über Naturfaserwerkstoffe und die damit verbundenen Herstellungstechnologien, sowie die daraus resultierenden Werkstoffeigenschaften vermitteln.
AbsolventInnen der Lehrveranstaltung kennen die Vor-und Nachteile von Naturfasern im Vergleich zu technischen Fasern, verfügen über einen Überblick über verschiedenste Naturfasern und deren Eigenschaften, verstehen die Zusammenhänge zwischen Struktur und Eigenschaaften von Naturfasern, und verfügen über einen grundlegenden Überblick über geegnete Verarbeitungstechnologien.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.