OEKB301973 Molekulare Ökologie in der Entomologie (in Eng.)
- Art
 - Seminar
 - Semesterstunden
 - 1
 - Vortragende/r (Mitwirkende/r)
 - Stauffer, Christian
 - Organisation
 - Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
 - Angeboten im Semester
 - Sommersemester 2026
 - Unterrichts-/ Lehrsprachen
 - Englisch
 - Lehrinhalt
 - 
						
Themen im Bereich der Molekularen Ökologie i.e. der Phylogenie, Phylogeographie, Evolutrion trophischer Ebenen etc. wird von StudentInnen vorgestellt und diskutiert.
.
 - Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
 - 
						
916121 Genetische Grundlagen der Biodiversität ist vorteilhaft
.
 - Lehrziel
 - 
						
Die StudentInnen sollen lernen wie molekulare Methoden wie Sequenzierung, Fragementanalyse und Genomanalysen für die Beantwortung ökologischern Fragestellungen (Diapauseverhalten; unterschiedliches Pheromonverhalten etc.) angewandt werden können. Dies soll Ihnen helfen, diese Techniken bei Ihren zukünftigen Arbeiten leichter zu durchschauen und die Stärken und auch die Schwächen zu evaluieren.
.
 
				
				
				
				Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
					finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.