OEKB100091 Übungen zu Systematik und Ökologie der Pflanzen
- Art
- prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
- Semesterstunden
- 3
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Turner, Barbara , Tremetsberger, Karin , Sheppard, Christine
- Organisation
- Botanik
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2026
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Diese Übung zur Bestimmung höherer Pflanzen ergänzt die VO Systematik und Ökologie der Pflanzen (OEKB100090)
Anhand ausgesuchter Beispiele aus den wichtigsten heimischen Pflanzenfamilien wird das Bestimmen mit Floren geübt und wichtige Bestimmungsmerkmale erklärt. Ergänzt werden diese Übungen im Übungsraum durch 2 Geländeübungen. Auch hier steht das Erkennen und Bestimmen heimischer Blütenpflanzen im Vordergrund.
Infos zu den Exkursionen > "Weitere Informationen" > "Zusatzinformationen"
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Absolvierung der LVA OEKB100140 Grundlagen Botanik und Ökologie
- Lehrziel
-
Auf Grundlage der Lehrveranstaltung OEKB100090 "Systematik und Ökologie der Pflanzen“ werden diese hier parallel erworbenen Kenntnisse in der Praxis der Pflanzenbestimmung angewendet. Mit der dort erworbenen Kenntnis der Fachbegriffe können die Studierenden unter Anleitung das Bestimmen von Pflanzenarten üben. Nach erfolgreicher Absolvierung der Lehrveranstaltung sind sie in der Lage wichtige Pflanzenfamilien anhand ihrer Merkmale zu erkennen und selbständig das Bestimmungsbuch („Exkursionsflora für Österreich“) anzuwenden um Pflanzenarten zu determinieren.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.