WISO300582 Ökonometrie
- Art
- Vorlesung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Morawetz, Ulrich
- Organisation
- Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2026
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
- 
						
 * Was ist Ökonometrie und welche Teilbereiche gibt es
 * Verstehen der Annahmen des simplen und des multiplen Regressionsmodells für Querschnittsdaten
 * Verstehen der Konsequenzen von Verletzung der Annahmen
 * Interpretation geschätzter Koeffizienten
 * Hypothesentests über ein und mehrere Koeffizienten
 * Wahl der funktionalen Form
 * Dummy Variablen
 * Schätzen unter Heteroskedastie
 * Panel Daten
 * Selbst ökonometrische Modelle in der Software R schätzen
 Genauere Infos siehe Homepage der LVs:http://www.wiso.boku.ac.at/ulrichmorawetz.html
 .
 
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
- 
						
 .
 
- Lehrziel
- 
						
 Nach der erfolgreichen absolvieren des Kurses können die Teilnehmer*innen
 * Interpretation von Regressionskoeffizienten und deren Signifikanz
 * Erkennen wann eine kausale Interpretation von Regressionskoeffizienten (nicht) möglich ist
 * Nachvollziehen wie Unverzerrtheit und Varianz eines statistischen Schätzers gezeigt werden kann
 * Passende funktionale Form der Variablen eines Modells auswählen
 * Regressionsanalyse in der Softare R durchführen
 
				
				
				
				Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
					finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.