OEKB100167 Grundlagen der Ökologie


Art
nicht prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Semesterstunden
3
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Schebeck, Martin , Gratzer, Georg
Organisation
Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
Angeboten im Semester
Sommersemester 2026
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

Beziehung der Organismen zu ihrer Umwelt; Umweltfaktoren und Ressourcen: Licht, Temperatur, Nährstoffe, Wasser, Wind; ökophysiologische Anpassungsfähigkeiten; Orientierung.

Biozönosen und Ökosysteme: Interspezifische Interaktionen, ökologische Nischen, Biome, Nahrungsketten, Probiosen und Antibiosen; Kommunikation; Energie und Stoffflüsse in Ökosystemen, Dynamik und Stabilität von Ökosystemen, anthropogene Einflüsse auf Ökosysteme

Lehrziel

Vermittlung des für den Studienganges Umwelt- und Bioressourcenmanagement sowie Forstwirtschaft erforderlichen Grundwissens aus Ökologie; für Studierende, die in der Mittelschule wenig Biologieunterricht hatten, besonders wichtig. Voraussetzung für die Jagdprüfung.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.