WISO100278 Umweltsoziologie
- Art
- prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
- Semesterstunden
- 3
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Reisecker, Judith , Tunst - Kamleitner, Ulrike
- Organisation
- Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2025/26
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Auseinandersetzung mit zentralen Begriffen und Theorien der Umweltsoziologie (Umweltbewusstsein und Handlungsorientierungen, gesellschaftliche Transformation & Klimawandel, Anthropozentrismus versus Biozentrismus ) sowie mit wesentlichen gesellschaftlichen Handlungsfeldern (u.a. Konsum)
- Lehrziel
-
Die Lehrveranstaltung soll sowohl einen Überblick geben über zentrale Begriffe, die in Umweltdiskursen eine Rolle spielen und zu reflektierter Anwendung dieser Begriffe befähigen, als auch einen Einblick in die gesellschaftlichen Handlungszusammenhänge zur Umwelt (Akteure, Rollen, Organisationen, Institutionen) vermitteln.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.